Das Wichtigste vom Dakine Campus Test auf einen Blick:
|
|
Was uns gefällt | Was besser sein könnte |
+ Gepolstertes Laptopfach (max. für schmale 15“ Laptops) | - Kein Diebstahlschutz |
+ Weich gepolstertes (Sonnen)-Brillenfach | - Keine Durchlüftung des Rücken- und Trägerbereichs |
+ Rucksack mit Kühlfach für Jause oder Snacks | |
+ Zwei seitliche Netztaschen für 0.5 Liter Trinkflaschen | |
+ Reißverschlussfach für Schlüssel, In-Ear-Kopfhörer usw | |
+ Guter Tragekomfort für einen City-Rucksack (gepolsterte, angenehme Schulterträger, Rückenpolsterung, Brustgurt) | |
+ Nachhaltig (aus recycelten PET-Flaschen) | |
+ Lässt im Wassertest nur wenige Tropfen Wasser ins Innere | |
+ Aufhängeschlaufe | |
+ In verschiedenen Farben und Größen erhältlich |
1. Highlights: Unsere Erfahrungen
1.1. Überblick
1.2. Was bringt man im Rucksack unter?
1.3. Wie ist der Tragekomfort?
1.4. Ist der Rucksack wasserdicht?
1.5. Gibt es einen Diebstahlschutz?
2. Verarbeitungsqualität - Haltbarkeit
Dakine Tagesrucksack
Wir haben in den letzten Monaten viele, verschiedene Rucksäcke ausprobiert. Wenn es darum ging den passenden Rucksack für einen Tagesausflug zu wählen, haben wir uns oft für den Dakine „Campus“ (Testmodell: 18 Liter) entschieden, denn der kleine City-Rucksack ist klein und handlich, angenehm zu tragen und dadurch sehr bequem für Kurztrips.
Funktionaler Rucksack
Mit seinem Laptopfach, dem isolierten Kühlfach, dem weichen Brillenfach und den zwei Flaschenhalterungen ist der kleine Rucksack ideal für Citytouren, Business, Uni oder Schule. Für größere Laptops gibt es die größeren Campus-Modelle mit 25 oder 33 Litern.
Fazit: Toller, kleiner City-, Schul- oder Business-Rucksack mit sehr praktischen Details.
Größe / Volumen / Gewicht:
HxBxT (cm): 41x28x18
Volumen (L): 18
Gewicht (g): 450g lt. Hersteller (eigene Messung: 460g)
Material: recycelte PET-Flaschen / Polyester
Dakine Campus small Fächer
Tragesystem "Dakine kleiner Rucksack"
Regenschutz
Mit Stoff überdeckte Reißverschlüsse
Antidiebstahl-Features
keine
Dakine Rucksack klein
Den „Dakine Campus“ gibt es in unterschiedlichen Größen und Designs. Unser Testmodell ist relativ klein und kompakt und hat die Maße 41x28x18cm (HxBxT) und fasst rund 18 Liter. Es gibt auch Modelle mit 25 Litern und 33 Litern Volumen.
Dakine Rucksack mit Laptopfach
Das Hauptfach enthält ein Steckfach mit Gummizug, beispielsweise für Tablets und Laptops. Unser 15.6 Zoll Laptop mit den Maßen 38.2x26.2x2.5cm passt zwar nicht in den Rucksack, wohl aber das etwas kleinere, dünne 15 Zoll Modell mit den Maßen 35.5x22.8x1.3cm. Die Vorder-, Rück- und Bodenseite des Rucksackes sind gepolstert, die Trennwand im Hauptfach nur bei den größeren Modellen.
Was passt sonst ins Hauptfach?
Ein A4-Ordner passt nicht in den Rucksack – nur mit wildem Schieben und Drücken. Unterlagen in A4-Größe finden problemlos Platz, was den Dakine Campus als kleinen Business-Rucksack bzw Laptop-Rucksack interessant macht. Für größere Laptops gibt es die größeren Campus-Modelle.
Das Hauptfach ist sonst nicht weiter unterteilt.
Dakine Schulrucksack = Rucksack mit Kühlfach
Dakine bewirbt den Rucksack als Schulrucksack. Dementsprechend hat der Dakine Campus außen ein isoliertes Kühlfach für die Jause bzw für Snacks. Das ist auch für kurze City-Trips oder andere Tagesausflüge praktisch.
Für Brillen praktisch ist das kleine, weich gefütterte Außenfach an der Oberseite des Rucksackes (Fleece-Fütterung).
Rucksack mit Flaschenhalter
0.5 Liter Trinkflaschen finden in den beiden Netztaschen links und rechts am Rucksack Platz.
An der Vorderseite des Dakine Campus Mini gibt es noch ein weiteres Reißverschlussfach, beispielsweise für Ausweise, Schlüssel, Smartphones, Kugelschreiber, In-Ear-Kopfhörer oder Ähnliches.
Rucksack mit Brustgurt
Der Dakine Campus hat eine gepolsterte Rückwand und gepolsterte, längenverstellbare Schulterträger, die sich beim Testmodell gut an die Körperform anlegen. Ein längenverstellbarer Brustgurt mit Gummizug verbessert den Tragekomfort nochmals.
Dakine Tagesrucksack bietet guten Tragekomfort
Für einen City-Rucksack fühlt sich der Dakine Campus dadurch gut und angenehm am Rücken an. Mit ergonomisch ausgeklügelten Wander- oder Trekkingrucksäcken kann er aber nicht mithalten. Dazu fehlt es auch an einer effektiven Durchlüftung des Rücken- und Trägerbereichs.
An der Oberseite hat der Dakine Campus einen schmalen Tragegriff bzw eine Aufhängeschlaufe.
Wir waren mit dem Dakine Rucksack auch im Regen unterwegs. Außerdem haben wir ihn - wie alle Testmodelle - eine halbe Minute lang intensiv und aus kurzer Distanz „beregnet“.
Dabei sind ein paar Tropfen Wasser über die Reißverschlüsse ins Innere gelangt. Der Dakine Campus ist also nicht völlig wetterfest, hält aber einem kurzen, nicht zu starken Regenschauer recht gut stand.
Wer den Inhalt noch besser schützen möchte, kann sich die Dakine Regenhülle anschaffen (siehe unten).
Der kleine Dakine Campus bietet keinen besonderen Diebstahlschutz. Wer möchte, kann aber den 2-Wege-Reißverschluss des Hauptfaches mit einem kleinen Bogenschloss versperren.
Für Veranstaltungen mit vielen Menschen, öffentliche Verkehrsmittel oder Shoppingtouren in stark frequentierten Einkaufszentren gibt es aber zweifellos sicherere Rucksäcke, wie zB den Pacsafe Venturesafe.
Rucksack mit recycled Plastik = nachhaltig
Bei den Modellen der Campus-Serie setzt Dakine auf Nachhaltigkeit und verwendet als Material recycelte PET-Flaschen.
Sauber verarbeitet
Das Dakine Campus Modell gibt es in drei verschiedenen Größen.
Außerdem gibt es noch weitere kleine Dakine Rucksäcke.
Dakine Campus 18l (Testmodell) | Dakine Campus 25l | Dakine Campus 33l | Dakine WNDR 18l | Dakine Grom 13l Kinderrucksack | |
* | * | * | * | * | |
Maße | 41 x 28 x 18 cm | 47 x 30 x 18 cm | 52 x 33 x 20 cm | 43 x 30 x 15 cm | 41 x 25 x 15 cm |
Volumen | 18 l | 25 l | 33l | 18l | 13 l |
Gewicht | 450 g | kA | kA | kA | kA |
Tablet- / Laptopfach | ungepolstert für Tablets oder dünne 15" Laptops | gepolstert für 15" Laptopfach | gepolstert für 15" Laptopfach | - | - |
Isoliertes Kühlfach | ja | ja | ja | - | - |
Flaschenfach | ja | ja | ja | ja | ja, seitliche Netzfächer |
Sonnenbrillen Fach | ja | ja | ja | ja | ja |
Organizer Fach | - | ja | ja | - | - |
verstellbarer Brustgurt | ja | ja | ja | ja | ja, mit Notfallpfeife |
Amazon* | Amazon* | Amazon* | Amazon* | Amazon* |
Herstellergaben https://www.dakine-shop.de/ (Stand: September 2022)
Für Fabrikationsfehler gilt laut Webseite des Herstellers eine eingeschränkte lebenslange Garantie, wobei Dakine unter „lebenslang“ die typische Lebensdauer des Produkts versteht.
Beispiel laut Webseite: „Ein Rucksack, der kontinuierlich 10 Jahre lang verwendet wird, nähert sich dem Ende seiner Lebensdauer. Zu diesem Zeitpunkt kann der Rucksack Verschleißerscheinungen zeigen oder kaputt gehen.“
Dakine bewertet die Lebensdauer im Einzelfall und nach eigenem Ermessen. (Stand der Information: Testzeitpunkt = 2022).
Nähere/aktuelle Informationen zur Garantie findest du unter https://dakine-europe.com/ch_de/warranty/
Für Dakine Rucksäcke gibt es eine Regenschutzhülle. Durch die Gummizüge passt der Regenschutz auf viele Modelle.
Dakine Campus S kaufen:
Was dich sonst noch interessieren könnte: