erstellt von: Fritz
Das Wichtigste vom Taschenschirm Test im Überblick
|
|
Was uns gefällt | Was besser sein könnte |
+ Regenschirm robust (stärkere und mehr Verstrebungen, stärkerer Griff) | - als Notfall-Schirm, der immer in der Handtasche dabei ist, ist er zu groß und schwer |
+ Teflon-Beschichtung von Dupont | |
+ Taschenschirm leicht (395 g ist für einen sturmfesten Taschenschirm leicht) | |
+ Regenschirm klein (30x6 cm, 93 cm Durchmesser) |
|
+ Regenschirm Auf-Zu-Automatik (Öffnen und Schließen per Knopfdruck ... beim Schließen muss der Teleskopgriff händisch zusammengeklappt werden) |
|
+ Taschenschirm Damen und Herren |
|
+ erhältlich in schwarz, blau, rot |
|
+ inkl Taschenschirm Hülle und Hardcase (das Hardcase dient insb dem sicheren Verstauen auf Reisen) |
** Herstellerangaben (Stand April 2018)
„Dreht mehrmals sich der Wetterhahn, so zeigt er Sturm und Regen an“, sagt eine alte Bauernregel. Wer keine Lust hat, den Wetterhahn längere Zeit bei seinem Treiben zu beobachten, kann natürlich auch einfach einen Taschenschirm mitnehmen, für den Fall, dass es zu regnen beginnt.
Ein guter Taschenschirm ist leicht, klein, stabil, lässt sich gut bedienen, liegt angenehm in der Hand und nicht zu vergessen: Er schützt vor Regen!
Wir haben den Van Beeken Taschenschirm getestet.
Laut Hersteller verfügt der Regenschirm über folgende Ausstattungsmerkmale bzw Eigenschaften:
Damit wir uns ein gutes Bild vom Van Beeken Schirm machen konnten, haben wir uns drei andere günstige Taschen-Regenschirme besorgt.
Was beim ersten Hantieren sofort auffällt: Der Van Beeken Taschenschirm wirkt deutlich robuster als die drei Vergleichsschirme. Ein genauerer Blick bestätigt den Eindruck:
Das Öffnen und Schließen des Automatik-Regenschirms funktioniert im Taschenschirm Test rasch und zuverlässig:
Praktisch sind die Regenschirmhülle und das Hardcase: Beide haben einen Reißverschluss, so dass man den Schirm flott und unkompliziert einpacken kann.
Der Sturm-Regenschirm ist in der Hülle 30 cm lang und 6 cm breit. Das Hardcase ist 33 cm lang und 8 cm breit. Das Hardcase ist insb zum sicheren Verstauen im Reisekoffer gut geeignet.
Der Van Beeken Regenschirm hat eine Teflon-Beschichtung. Wenn es regnet, perlt der Großteil des Wassers vom Automatik-Taschenschirm ab. Auch wenn er nicht völlig trocken ist, kann man ihn in einer Tasche verstauen, denn durch die Regenhülle und das Hardcase dringt die Feuchtigkeit nicht nach außen.
Der Griff ist – wie bei Taschenschirmen üblich – recht klein (7 cm lang, 12 cm Umfang). Er ist hart, leicht strukturiert und es gibt eine Schlaufe für das Handgelenk. Insgesamt liegt der Schirm recht gut in der Hand.
Im Regentest hält der Van Beeken Taschenschirm erwartungsgemäß dicht. Er hat einen Durchmesser von 93 cm. Das ist etwas mehr als bei unseren Vergleichsmodellen (Durchmesser zwischen 78 und 90 cm). Es passen zur Not also auch 2 Personen unter den Schirm. Der Teleskopgriff ist 53 cm lang.
Der Van Beeken Regenschirm ist sowohl für Männer als auch Damen geeignet. Es gibt ihn als
So mancher fragt sich: "Darf ein Regenschirm ins Handgepäck?"
Die Verordnung (EU) Nr. 185/2010 ist in allen Teilen verbindlich und gilt in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar. Sie enthält in der Anlage 4-C eine Liste verbotener Gegenstände, die nicht an Bord eines Flugzeugs mitgenommen werden dürfen.
Darunter fallen neben Feuerwaffen, Betäubungsgeräten und Spreng- bzw Brandstoffen auch spitze oder scharfe Gegenstände, die schwere Verletzungen hervorrufen können (beispielsweise Äxte, Rasierklingen, Messer mit einer Klingenlänge über 6 cm), Werkzeuge die schwere Verletzungen hervorrufen können (wie Brecheisen, Bohrmaschinen und Sägen) und stumpfe Gegenstände die als Schlagwaffe eingesetzt schwere Verletzungen verursachen können (zB Baseballschläger).
Eine genaue Liste veröffentlichen die jeweils zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, beispielsweise in Deutschland das Luftfahrt Bundesamt.
Ein Taschenschirm, wie jener von Van Beeken, ist nicht mit den angeführten Gegenständen vergleichbar und darf daher mit ins Handgepäck. Er liegt auch innerhalb der zulässigen Maße.
Einen Überblick über die getesteten Gadgets findest du auf der Taschen Gadgets Test-Seite.